Turm "Clérigos"
Der Turm "Clérigos" wurde zwischen den Jahren 1754 und 1763 gebaut und ist ein Projekt von Nicolau Nasoni. Dies ist eines der Wahrzeichen von Porto. Es war im Jahre 1731, wo die Bruderschaft der Armen Geistlichen beschlossen hat, das bemerkenswerte Gebäude für religiöse Verehrung zu bauen. Der Turm, wessen zweihundertfünfzigsten Geburtstag im Jahr 2013 gefeiert wurde, verfügt über sechs Stockwerke und ist 76 Meter hoch. Bis nach oben, sind es zweihundertfünfundfünfzig Stufen, somit ist es ein anstrengender Aufstieg, aber die Aussicht von 360 Grad über die Stadt kompensiert die Anstrengung. Die Kirche wurde im Jahr 2014 saniert und diese Intervention hat die Museumsräume ausgestattet in Kürze neue und moderne Museumsräume beinhalten, mit modernster digitaler Multimediatechnik, wie auch die Museen "Irmandade" und "Cristo". Die Arbeit dauerte ein Jahr und umfasste die Installation von Aufzug und Rampen, für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, beitragen.