Säulen der Hängebrücke "Pênsil"
Die Hängebrücke "Ponte Pênsil" wurde von den Franzosen Claranges Lucotte und Cª erbaut und öffnete im Jahr 1843 für die Öffentlichkeit, auf Grund der Notwendigkeit für eine dauerhafte Brücke, welche die Verbindung zwischen Porto und Vila Nova de Gaia machen würde, um die Brücke "Barcas" zu ersetzen. Die Geschichte besagt, dass die Brücke, die offiziell als "Ponte D. Maria II" bekannt ist, zitterte wie ein Blatt. Es war auf Grund diesem Mangel an Sicherheit, dass sie nur eine kurze Existenz hatte von vierundvierzig Jahren, denn deren Öffnung begann in Eile wegen des Auftretens von großen Überschwemmungen in Porto. Im Jahr 1887 wurde sie gesperrt und von der Brücke "D. Luís I" ersetzt. Die zwei Steinsäulen, als Obelisken geformt, sind alles was von dem historischen Übergang blieb.