Turm "Pedro Sem"
Seine Existenz besteht seit dem fünfzehnten Jahrhundert. Der Turm "Pedro Sem" war die Nachkommen von Pedro do Sem, Kanzler von König Afonso IV und kam später in den Besitz von Brandões, welche ihn der Mitra von Porto verkauften. Das Gebäude, in welchem sich heute die Stiftung des kanonischen Rechts SPES befindet, litt unter verschiedenen Veränderungen, aber das Hauptelement, der Turm, behält weiterhin seine mittelalterliche Ästhetik. Der Turm wurde im Jahr 1919 von der Diözese Porto erworben und war die Heimat des Bischofspalasts. Durch die Anpassung an den Wohnsitz der Diözese im Jahr 1986, wurde das Innere des Gebäudes – ein Projekt von dem Architekten Abrunhosa de Brito – komplett umgewandelt.